Offline neue Design-Kunden gewinnen: So geht`s!

Lust auf neue Designkunden und spannende Aufträge, aber keine Lust auf langes Warten? In diesem Artikel verrate ich dir sieben kreative Wege, wie du erfolgreich offline Kunden gewinnst – während du im Alltag unterwegs bist!
Cover: Als Designer offline neue Kunden gewinnen – so geht's
Foto via depositphotos

Inhalt:


Neue Kunden zu gewinnen, ist für viele Designer eine ständige Herausforderung. Oft liegt der Fokus dabei auf digitalen Strategien, sozialen Medien oder bezahlter Online-Werbung. Dabei wird häufig vergessen, dass gerade der persönliche Kontakt und direkte Empfehlungen entscheidende Türen öffnen können. Offline-Präsenz und Netzwerkpflege bergen oft ungeahnte Chancen – und das Beste daran: Du kannst sofort mit dem Offline-Marketing loslegen, ohne große Vorkehrungen treffen zu müssen.

Als Designer offline Kunden gewinnen: Persönlich und wirkungsvoll

Auch wenn viele Aufträge heute online abgeschlossen werden, solltest du nicht unterschätzen, wie viel Potenzial in persönlichen, direkten Kontakten liegt. Der persönliche Austausch schafft Vertrauen und kann die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit legen. Wenn du dein Büro verlässt und offline aktiv wirst, kannst du auf einfache Weise neue Design-Kunden gewinnen.

👉 Das hier sind meine liebsten Strategien:

1. Sprich über deine Arbeit

Hast du schon mal deinen Freunden oder Bekannten erzählt, was du genau machst? Und ich meine nicht ein allgemeines: „Ich bin Designerin“, sondern ein konkretes „Ich gestalte Websites für Ärzte, Ergotherapeuten und andere Heilberufe in Berlin und Umgebung.“

Denn nicht jeder weiß, dass du aktuell Kapazitäten hast oder an neuen Projekten interessiert bist. Deine Familie und dein Freundeskreis können ein hervorragendes Netzwerk sein, denn sie sprechen tagtäglich mit Kollegen und Unternehmern. Wenn sie wissen, was du machst, können sie dich weiterempfehlen – völlig unverbindlich und unkompliziert.

2. Empfehlungen sind Gold wert

Ein zufriedener Kunde ist dein bester Marketingkanal. Bitte deine bestehenden Kunden aktiv um Empfehlungen, wenn ein Projekt abgeschlossen ist. Oft sind sie so begeistert von deiner Arbeit, dass sie gerne darüber sprechen. Denk dran: Mundpropaganda zählt auch heute noch zu den wirkungsvollsten Methoden, neue Kunden zu gewinnen!

Mein Tipp: Achte auch darauf, ob sie deine Designs auf Social Media teilen und kommentiere, teile und interagiere mit diesen Posts – so bleibst du im Gespräch und wirst zeitgleich für potenzielle neue Kunden sichtbar. Hier bietet sich dir einen wunderbare Offline und Online  zu verknüpfen.

Welche Möglichkeiten es noch für dein Online-Marketing gibt, kannst du in diesem Artikel mit 8 Tipps nachlesen.

3. Werbung überall – sogar auf deinem Auto

Nutze jede Gelegenheit, um dein Design-Business in deinem Alltag sichtbar zu machen. Dein Auto, Taschen oder sogar Kleidung können zu mobilen Werbeflächen werden. Ein einfacher Slogan und der Link zu deiner Website genügen oft schon, um Interesse zu wecken – und das während ganz alltäglicher Aktivitäten wie Einkaufen oder Spazierengehen.

Außerdem weißt du als Designer ja, wie man mit Gestaltung im Alltag auffällt, richtig? 😉

4. Netzwerktreffen und Meetups – aber richtig!

Viele von uns denken bei Netzwerktreffen sofort an langweilige Veranstaltungen. Aber es gibt viel mehr als den klassischen „Visitenkarten-Tausch“. Suche dir Events, die zu deiner Zielgruppe passen, wie etwa Gründer-Frühstücke oder kreative Meetups auf Plattformen wie Meetup.com. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Kontakte, sondern auch Inspiration und Austausch für dein Design-Business.

5. Barcamps und Konferenzen für die Mutigen

Du hast keine Angst vor der Bühne? Dann könnten Barcamps oder Konferenzen für dich der perfekte Ort sein, um als Experte in deinem Bereich aufzutreten. Und so neuen Kunden aufzufallen. Ob als Speaker oder Teilnehmer – zeig dich und knüpfe neue Kontakte. Solche Veranstaltungen bieten immer großartige Möglichkeiten, sich als Experte zu positionieren und für deinen Designschwerpunkt sichtbar zu bleiben.

Leadmagnet - Checkliste für erfolgreiche Design-Projekte | © Achtung Designer

6. Partnerschaften mit lokalen Geschäften aufbauen

Lokale Unternehmen, die keine direkten Wettbewerber sind, können ebenfalls zu wertvollen Partnern oder Multiplikatoren für dich werden. Das gibt vor allem dann, wenn du nicht nur Designdienstleitungen anbietest, sondern auch haptische Produkte hast, die du verkaufen möchtest. So erreichst du ein neues Publikum und kannst dein Netzwerk regional ausbauen.

7. Workshops oder Vorträge halten

Es müssen ja gar nicht immer große Konferenzen und Barcamps sein – Vorträge und Workshops kannst du auch in kleinem Rahmen geben. Ob in einem Coworking-Space, einer lokalen Buchhandlung oder einem Unternehmer-Netzwerk, diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Kunden von deinem Know-how zu überzeugen. 

Biete zum Beispiel einen kleinen Workshop oder Vortrag über über Branding oder visuelle Kommunikation für Handwerker bei der IHK an. Durch den persönlichen Kontakt auf kleinen Veranstaltungen bauen Interessenten leichter Vertrauen auf und es fällt ihnen leichter, dich als Experten wahrzunehmen.

Offline-Akquise: Eine unterschätze Chance für dein Design-Business

Offline Kunden gewinnen erledigen mag altmodisch erscheinen, doch sie bleibt ein effektiver Weg, um neue Design-Aufträge zu bekommen. Durch persönliche Gespräche und direkte Empfehlungen baust du Vertrauen auf und schaffst eine starke Basis für langfristige Zusammenarbeit. Selbst wenn du heute noch keinen Auftrag bekommst, hat dich dein gegenüber als Experte für deinen Designbereich im Kopf. Indem du im Alltag gezielt deine Arbeit thematisierst, Netzwerke nutzt und mit kreativen Offline-Werbemethoden aktiv wirst, steigerst du deine Sichtbarkeit auf ganz natürliche Weise.

Letztendlich ist die Kombination aus online und offline der Schlüssel zu einem erfolgreichen Design-Business. Offline-Strategien bieten dir die Möglichkeit, auf zwischenmenschlicher Ebene zu punkten und dich von der Masse abzuheben.

Also, worauf wartest du? 


FAQ: Offline Kunden gewinnen

Wie kann ich als Designer offline neue Kunden gewinnen?

Designer können offline neue Kunden gewinnen, indem sie ihre Arbeit aktiv kommunizieren, Empfehlungen von zufriedenen Kunden einholen, ihre Marke sichtbar machen (z. B. durch Werbung auf dem Auto), an Netzwerktreffen und Meetups teilnehmen, sich als Experten auf Barcamps und Konferenzen positionieren und Partnerschaften mit lokalen Geschäften aufbauen.

Warum sind Empfehlungen von bestehenden Kunden wichtig?

Empfehlungen von bestehenden Kunden sind wichtig, weil sie Vertrauen schaffen und potenzielle Neukunden ansprechen. Zufriedene Kunden teilen ihre positiven Erfahrungen gerne weiter, was zu neuen Aufträgen führen kann. Eine Vorlage, um nach Testimonials zu fragen, kannst du dir hier herunterladen.

Wie kann ich meine Marke im Alltag sichtbar machen?

Designer können ihre Marke sichtbar machen, indem sie alltägliche Gegenstände wie Autos, Taschen oder Kleidung mit ihrem Design und Kontaktinformationen versehen. So wird die Marke während alltäglicher Aktivitäten wahrgenommen.

Was sind Netzwerktreffen und Meetups?

Netzwerktreffen und Meetups sind Veranstaltungen, bei denen sich Fachleute und Interessierte austauschen können. Sie bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Inspiration zu erhalten und potenzielle Kunden zu treffen.

Wie kann ich mich als Experte positionieren?

Designer können sich bei Veranstaltungen als Experten positionieren, indem sie als Speaker auf Barcamps oder Konferenzen auftreten. Dies erhöht ihre Sichtbarkeit und zeigt ihre Kompetenz in ihrem Fachgebiet.

Warum sind Partnerschaften mit lokalen Geschäften vorteilhaft?

Partnerschaften mit lokalen Geschäften sind vorteilhaft, weil sie neue Kundengruppen erschließen können. Durch Kooperationen können Designer ihre Dienstleistungen oder Produkte einem breiteren Publikum präsentieren.

Welche Rolle spielt Offline-Marketing im Vergleich zu Online-Marketing?

Offline-Marketing spielt eine ergänzende Rolle zum Online-Marketing. Während Online-Marketing eine breite Reichweite bietet, schafft Offline-Marketing persönliche Verbindungen und Vertrauen, was zu langfristigen Kundenbeziehungen führen kann.

adbd590502c248d6b3439536c17dc456

→ Geniale Ressourcen für dein Design-Business

Lade dir für 0,- € Vorlagen, Checklisten und Mini-Guides runter, die dir wirklich weiterhelfen – direkt einsatzbereit. Null Bullshit, aber mit System.

Grafik: Marketing in 5 Minuten täglich: Der KI-Guide für Designer

Erfahre in nur 5 Tagen, wie du dir dein Business mit smarten KI-Tools leichter machst.

jetzt starten
Leadmagnet - Vorlage für Designangebote | © Achtung Designer

Angebote für neue Designaufträge schreiben geht einfacher als du denkst.

Herunterladen
Leadmagnet - Anleitung für Kunden-Testimonials | © Achtung Designer

Du hast keine Ahnung, wie du deine Kunden nach Referenzen fragen sollst?

schick mir den Guide
Leadmagnet - Checkliste für erfolgreiche Design-Projekte | © Achtung Designer

Bist du es leid, dass deine Design-Projekte chaotisch und zeitraubend sind?

will ich haben
Grafik: Marketing in 5 Minuten täglich: Der KI-Guide für Designer

Du willst wissen, wie KI funktioniert & dein Marketing vereinfacht? Hol dir den KI-Guide speziell für Designer.

Nach deiner Anmeldung startet direkt die 5-Tage-Challenge "KI-Guide für Designer" und du bekommst die besten E-Mails, die dein Postfach seit langem gesehen hat.
Ich kann Spam nicht ausstehen und werde deine Daten auf keinen Fall weitergeben. Alle Infos zum Datenschutz kannst du hier nachlesen. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick abmelden.
Cover: Testimonials Vorlage für Designer

Keine Ahnung, wie du deine Kunden nach Referenzen fragst? Hol dir die Vorlage für geniale Testimonials.

Nach deiner Anmeldung bekommst du deine Vorlage für Testimonials und die besten E-Mails, die dein Postfach seit langem gesehen hat.
Ich kann Spam nicht ausstehen und werde deine Daten auf keinen Fall weitergeben. Alle Infos zum Datenschutz kannst du hier nachlesen. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick abmelden.
Mockup-Videoserie-Bild Gudrun Wegener

Marketing nervt, kostet Zeit & bringt nix?

Komm in die  kostenfreie Marketing-Masterclass und erfahre, wie du mit KI, cleverer Strategie und einem smarten Fahrplan weniger Zeit für dein Marketing brauchst und trotzdem mehr Kunden erreichst.

📆 → Am 2. September 2025 um 14:00 Uhr (inkl. Aufzeichnung)

Ich kann Spam nicht ausstehen und werde deine Daten auf keinen Fall weitergeben. Alle Infos zum Datenschutz kannst du hier nachlesen. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick abmelden.
Leadmagnet - Vorlage für Designangebote | © Achtung Designer

Hol dir die Vorlage & schreib schneller professionelle Angebote, die überzeugen.

Nach deiner Anmeldung bekommst du deine Vorlage für Designangebote und die besten E-Mails, die dein Postfach seit langem gesehen hat.
Ich kann Spam nicht ausstehen und werde deine Daten auf keinen Fall weitergeben. Alle Infos zum Datenschutz kannst du hier nachlesen. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick abmelden.
Leadmagnet - Checkliste für erfolgreiche Design-Projekte | © Achtung Designer

Keine Lust auf Design-Projekte, die chaotisch und zeitraubend sind?

→ Das muss nicht so bleiben! Nach deiner Anmeldung bekommst du deine Checkliste für erfolgreiche Branding- und Webdesign-Projekte für 0,- € und die besten Mails, die dein Postfach seit langem gesehen hat.
Ich kann Spam nicht ausstehen und werde deine Daten auf keinen Fall weitergeben. Alle Infos zum Datenschutz kannst du hier nachlesen. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick abmelden.